LUChS-Patinnen tauschen sich aus
Kinderchancen Allgäu
Das Treffen stand unter dem thematischen Schwerpunkt Leserechtschreibschwäche. Die Ehrenamtlichen, welche allesamt ein Kind oder Jugendlichen im Rahmen einer Lernpatenschaft begleiten, haben sich Informationen sowie Austauschmöglichkeiten zu diesem Thema gewünscht. Für einen fachlichen Input konnten wir Frau Claudia Müller aus Isny gewinnen. Sie ist als Integrative Lerntherapeutin tätig und hat den Ehrenamtlichen einen Einblick in das Thema selbst sowie wertvolle Tipps für das gemeinsame Lernen mit Kindern mit Leserechtschreibschwäche gegeben. Mit im Gepäck hatte Frau Müller auch Spiele, welche die Ehrenamtlichen einsetzen können, um die Kinder spielerisch zu fördern.
Mit vielen neuen Erkenntnissen und Ideen für die Gestaltung der Lernpatenschaften endete der Abend.
Können auch Sie sich vorstellen, einem Kind oder Jugendlichen Zeit zu schenken und bei schulischen Aufgaben zu unterstützen? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Wir sind stets auf der Suche nach neuen Ehrenamtlichen.
Kontakt: Franziska Wieland (Projektkoordinatorin LUChS) Tel: 0162-2094705