Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Lesewelten Allgäu
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Fördern & Helfen
    • Chancenschenker
    • Sport
    • Fit for swimming
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über Uns
    • Unsere Teams
    • Hauptberufliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Lesewelten Allgäu
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Fördern & Helfen
      • Chancenschenker
    • Sport
      • Fit for swimming
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über Uns
    • Unsere Teams
      • Hauptberufliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Für das Recht der Kinder und gegen Kinderarmut
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Lesewelten Allgäu
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Fördern & Helfen
      • Chancenschenker
    • Sport
      • Fit for swimming
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über Uns
    • Unsere Teams
      • Hauptberufliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
Hintergrund Über uns

Für das Recht der Kinder und gegen Kinderarmut

Die Caritas im Bodensee- Oberschwaben ist mit ihren Diensten in vielfältiger Art und Weise in der Unterstützung und Entlastung von Familien in besonderen Lebenslagen engagiert.

Dabei fällt im Speziellen das Phänomen der Kinderarmut ins Gewicht, das in der heutigen Gesellschaft sowohl durch materielle als auch soziale Not zum Ausdruck kommt. 

Eine angemessene Versorgung, Zuwendung, verlässliche Beziehungen, positive Gemeinschaftserfahrungen und der Zugang zur Bildung und Kultur sind wichtige Voraussetzungen für eine gesunde kindliche Entwicklung.

Auch im wohlhabenden württembergischen Allgäu gibt es viele Kinder, denen dies - bedingt durch belastete Lebensumstände ihrer Eltern - verwehrt bleibt. Um Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, benötigen sie frühe Zugänge zu Bildungs- und Teilhabeangeboten. Jedes Kind soll die Chance erhalten, seine Talente und Begabungen zu entfalten.

Auf dem Hintergrund dieses Grundverständnisses engagiert sich die Caritas Bodensee-Oberschwaben (und mit ihr auch der gesamte Diözesanverband) seit vielen Jahren für arme Kinder und ihre Familien. Im Zuge dieses Engagements hat die Caritas Bodensee-Oberschwaben, zusammen mit anderen Partnern, die Kinderstiftungen Ravensburg und Bodensee gegründet.

Der Diözesancaritasverband ist gerade dabei, unter dem Titel "Mach dich stark - die Initiative für Kinder im Südwesten", ein überregionales Netzwerk von Projekten und Initiativen für arme Kinder aufzubauen. Durch die Gründung der Stiftung Kinderchancen Allgäu wird die Caritas Bodensee-Oberschwaben nun in vergleichbarer Weise im württembergischen Allgäu aktiv.

Aus diesem Grund hat die Caritas Bodensee Oberschwaben im Juli 2016 die Initiative Kinderchancen Allgäu gegründet und im Mai 2017 gemeinsam mit den katholische Kirchengemeinden Bad Wurzach, Leutkirch, Isny wie auch die Seelsorgeeinheit Aitrachtal in eine Stiftung Kinderchancen Allgäu unter dem Dach der "Caritas Stiftung Lebenswerk Zukunft " übergeführt - als Rettungsanker für benachteiligte Kinder im württembergischen Allgäu.

 

  • Kontakt
Stiftung Kinderchancen Allgäu
Marienplatz 11
88299 Leutkirch
07561 90 66-0
07561 90 66 20
07561 90 66-0
07561 90 66 20
07561 90 66 20
stiftung-kinderchancen-allgaeu@(BITTE ENTFERNEN)lebenswerk-zukunft.de
www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025