LUChS – Lernen und Chancen schenken
Im Projekt LUChS sollen junge Menschen durch kontinuierliche Begleitung die Chance auf Bildung und individuelle Unterstützung erhalten. Als LUChS-Tandems treffen sich Ehrenamtliche und Schüler*in für mindestens ein Schul- oder Halbjahr wöchentlich. Je nach Gestaltung für ein bis drei Stunden pro Treffen. Hierdurch können die Ehrenamtlichen LUChS-Patinnen und -Paten Ansprechpersonen außerhalb von Schule und Familie für die Schüler*innen sein, diese bei den Schulaufgaben unterstützen, ihnen Mut machen und zur Seite stehen. Es entsteht eine beidseitig gestaltbare Patenschaft, von der die Beteiligten profitieren. Die LUChS-Tandems stellen keine klassische Nachhilfe dar.
Die Inhalte der Treffen können individuell an die Bedürfnisse angepasst werden und sind vielfältig: Unterstützung in einem bestimmten Fach oder bei den Hausaufgaben, Erklärung der Schulaufgaben in eigenen Worten, Vorlesen und Lesen, Gelerntes wiederholen oder gemeinsam Lernspiele spielen.
Wir suchen Ehrenamtliche in und um Isny, die Lust und Zeit haben, sich regelmäßig (mind. 1x pro Woche) mit einem Kind oder Jugendlichen zu verabreden. Dafür wird vor allem Eigenständigkeit, Geduld und Kreativität vorausgesetzt.
Durch ein ausführliches Einführungsseminar, weiterführende Themenabende und enge fachliche Begleitung durch unsere Ehrenamtskoordination sowie kontinuierliche Austauschtreffen mit weiteren LUChS-Patinnen und -Paten, bieten wir den Ehrenamtlichen die notwendigen Grundlagen und Unterstützung für ihr Engagement.
Sie haben Lust, junge Menschen in ihrem individuellen Lernprozess zu begleiten, ihnen Zeit und Zuwendung zu schenken? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!