Lesewelten Allgäu
Dennoch zeigen Umfragen, dass in vielen Familien kaum noch vorgelesen wird. Im Rahmen von "Lesewelten Allgäu" organisiert die Stiftung Kinderchancen Allgäu mit Hilfe von geschulten ehrenamtlichen Vorlesern und Vorleserinnen den Aufbau von lokalen Vorleseangeboten in Kindergärten und Grundschulen.
Vorlesen stiftet Bildungsgerechtigkeit
Unsere Ziele
- Durch Vorlesen bei Kindern die Freude am Lesen wecken
- Kindern Zeit und persönliche Zuwendung schenken
- Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit fördern
- Vorlesen, Erzählen, gemeinsames Spielen erweitert den Wortschatz und fördert das Sprechen
- Wir engagieren uns für freiwilliges Engagement und fördern den Austausch zwischen großen und kleinen Menschen
Unser Angebot
- Das Angebot findet regelmäßig einmal pro Woche in den Kindertagesstätten und Schulen statt.
- Eine freiwillige Vorleserin/ ein freiwilliger Vorleser erwartet die Kinder zur gleichen Zeit, am gleichen Ort.
- Die Vorlese-Orte erhalten auf Wunsch eine "Bücher-Ausleihkiste".
- Die Gruppen bestehen aus 8 - 10 Kindern.
- Für jeden Besuch einer Vorlesestunde bekommen die Kinder einen Stempel in ihr Vorlesekärtchen. Nach 10-mal vorlesen können sie an einer Verlosung teilnehmen.
- Das Angebot ist kostenfrei und auf Dauer angelegt.
Die "Lesewelten Allgäu" finden in Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten, Leutkirch und Isny mit den jeweiligen Teilgemeinden statt.
Mit Hilfe Ihrer Spende können wir die Vorlesegruppen mit Bücherausleihkisten ausstatten, so dass die Kinder die Möglichkeit bekommen, Bücher nach Ihrer Wahl mit nach Haus zu nehmen.