Springe zum Hauptinhalt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Lesewelten Allgäu
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Fördern & Helfen
    • Chancenschenker
    • Sport
    • Fit for swimming
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über Uns
    • Unser Gremium
    • Kuratorium
    • Stiftungsidee
    • Ziele
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Lesewelten Allgäu
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Fördern & Helfen
      • Chancenschenker
    • Sport
      • Fit for swimming
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
      • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über Uns
    • Unser Gremium
      • Kuratorium
    • Stiftungsidee
      • Ziele
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Was wir tun
  • Bildung
  • Lesewelten Allgäu
  • Lesewelten Allgäu
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Lesewelten Allgäu
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Fördern & Helfen
      • Chancenschenker
    • Sport
      • Fit for swimming
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
      • Starkmacherschokolade
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über Uns
    • Unser Gremium
      • Kuratorium
    • Stiftungsidee
      • Ziele
  • Kontakt
Was wir tun Bildung

Lesewelten Allgäu

Kindern vorzulesen fördert ihre Sprach- und Lesekompetenz. Für die Entwicklung von Sprache spielen vor allem Vorlesen und Erzählen eine wichtige Rolle. Sprach- und Lesekompetenz sind Voraussetzungen für schulischen und beruflichen Erfolg.

Frau liest Kindern vor

Dennoch zeigen Umfragen, dass in vielen Familien kaum noch vorgelesen wird. Im Rahmen von "Lesewelten Allgäu" organisiert die Stiftung Kinderchancen Allgäu  mit Hilfe von geschulten ehrenamtlichen Vorlesern und Vorleserinnen den Aufbau von lokalen Vorleseangeboten in Kindergärten und Grundschulen.  

Vorlesen stiftet Bildungsgerechtigkeit

Unsere Ziele

  • Durch Vorlesen bei Kindern die Freude am Lesen wecken
  • Kindern Zeit und persönliche Zuwendung schenken
  • Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit fördern
  • Vorlesen, Erzählen, gemeinsames Spielen erweitert den Wortschatz und fördert das Sprechen
  • Wir engagieren uns für freiwilliges Engagement und fördern den Austausch zwischen großen und kleinen Menschen

Lesewelten Logo

Unser Angebot

  • Das Angebot findet regelmäßig einmal pro Woche in den Kindertagesstätten und Schulen statt.
  • Eine freiwillige Vorleserin/ ein freiwilliger Vorleser erwartet die Kinder zur gleichen Zeit, am gleichen Ort.
  • Die Vorlese-Orte erhalten auf Wunsch eine "Bücher-Ausleihkiste".
  • Die Gruppen bestehen aus 8 - 10 Kindern.
  • Für jeden Besuch einer Vorlesestunde bekommen die Kinder einen Stempel in ihr Vorlesekärtchen. Nach 10-mal vorlesen können sie an einer Verlosung teilnehmen.
  • Das Angebot ist kostenfrei und auf Dauer angelegt. 

Die "Lesewelten Allgäu" finden in Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten, Leutkirch und Isny mit den jeweiligen Teilgemeinden statt.

Mit Hilfe Ihrer Spende können wir die Vorlesegruppen mit Bücherausleihkisten ausstatten, so dass die Kinder die Möglichkeit bekommen, Bücher nach Ihrer Wahl mit nach Haus zu nehmen.

Frau liest Kindern vor
Aktuell

Stiftung Kinderchancen Allgäu baut Lesewelten Allgäu weiter aus

18.06.2018 - Die „Lesewelten Allgäu“ sollen in Bad Wurzach, Aitrach und Aichstetten weiter ausgebaut und im Herbst 2018 auch in und um Leutkirch und Isny aufgebaut werden. Mehr

  • Kontakt
  • Adresse
Michaela Lendrates
Teamleitung Stiftung Kinderchancen Allgäu
07561 90 66-13
07561 90 66-13
lendrates.m@nachnirgendwocaritas-bodensee-oberschwaben.de
Stiftung Kinderchancen Allgäu
Marienplatz 11
88299 Leutkirch
07561 90 66-0
07561 90 66 20
07561 90 66-0
07561 90 66 20
07561 90 66 20
info@nachnirgendwostiftung-kinderchancen-allgaeu.de
www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de
Button Vorlesetag
Jetzt online spenden

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 4,8 MB

Lesewelten_Konzeption Stiftung Kinderchancen Allgäu

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de/datenschutz
    • Impressum: www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de/impressum
    Copyright © caritas 2023