Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
    Close
  • Was wir tun
    • Bildung
    • Lesewelten Allgäu
    • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Fördern & Helfen
    • Chancenschenker
    • Sport
    • Fit for swimming
    Close
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
    • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
    • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
    Close
  • Über Uns
    • Unsere Teams
    • Hauptberufliches Team
    • Ehrenamtliches Team
    • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Lesewelten Allgäu
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Fördern & Helfen
      • Chancenschenker
    • Sport
      • Fit for swimming
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über Uns
    • Unsere Teams
      • Hauptberufliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
  • "Ein Ansatz, der sich als nachhaltig erwiesen hat"
Neues Headerbild 2022
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Jahresberichte
  • Was wir tun
    • Bildung
      • Lesewelten Allgäu
      • LUChS – Lernen und Chancen schenken
    • Fördern & Helfen
      • Chancenschenker
    • Sport
      • Fit for swimming
  • Sie wollen helfen
    • Helfen mit Geld
      • Onlinespenden
    • Helfen mit Zeit
    • Helfen mit Genuss
      • Herzenskaffee
    • Helfen als Unternehmen/Verein
  • Über Uns
    • Unsere Teams
      • Hauptberufliches Team
      • Ehrenamtliches Team
      • Kuratorium
    • Ziele
    • Transparenz
  • Kontakt
Aktuell

"Ein Ansatz, der sich als nachhaltig erwiesen hat"

22.05.2018- Ein Statement zur Stiftung Kinderchancen Allgäu von Dr. Christine Weber-Schmalzl, Referentin im Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg

Portrait Frau

Kinder im Land und vor allem im Regierungbezirk Tübingen sind im Bundesvergleich vergleichsweise weniger von Armut gefährdet. Und dennoch, jedes Kind, das von Armut bedroht ist, ist eines zu viel. Armutsgefährdung ist ein wesentliches Risiko für die Teilhabe- und Verwirklichungschancen von Kindern und Jugendlichen. Deshalb sind Initiativen so wichtig, die vorbeugen helfen, damit sich Armutsbiografien nicht bereits im Kindesalter verfestigen.

Das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg hat im Rahmen des Ideenwettbewerbs für Strategien gegen Armut, der auf einem Handlungsvorschlag aus dem im November 2015 veröffentlichten ersten Armuts- und Reichtumsbericht Baden-Württemberg basiert, ausgewählte Projekte unterstützt, die anderen Akteuren als innovative Best-Practice-Beispiele in Sachen Armutsbekämpfung dienen können.

Armut hat verschiedene Gesichter und komplexe Ursachen. Um Armut erfolgreich zu bekämpfen bzw. zu verhindern ist es deshalb wichtig, für die verschiedenen Betroffenengruppen jeweils passgenaue Instrumente einzusetzen und dabei auch neue Wege zu gehen. Die Initiative "Kinderchancen Allgäu" hat mit dem auf Dauer angelegten Fonds, durch den vielfältige Angebote zur Vermeidung und Überwindung von Armut gefördert werden sollen, einen innovativen Ansatz gewählt, der eine ganze Region umfasst. Einen Ansatz, der einen niederschwelligen und frühzeitigen Zugang zur angesprochenen Zielgruppe ermöglicht, einen Ansatz, der Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht und viele Akteure im Sozialraum erfolgreich vernetzt. Und vor allem, einen Ansatz, der sich als nachhaltig erwiesen hat, zumal durch die Umwandlung in eine Stiftung. Ich wünsche der Stiftung "Kinderchancen Allgäu" weiterhin viel Erfolg zugunsten der Kinder im Allgäu.

 

  • Kontakt
Stiftung Kinderchancen Allgäu
Marienplatz 11
88299 Leutkirch
07561 90 66-0
07561 90 66 20
07561 90 66-0
07561 90 66 20
07561 90 66 20
stiftung-kinderchancen-allgaeu@(BITTE ENTFERNEN)lebenswerk-zukunft.de
www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de/datenschutz
  • Impressum: www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de/impressum
Copyright © caritas 2025