LUChS nimmt Fahrt auf!
KiChAll
An zwei Abendterminen konnten, trotz Skepsis über das Format, die besprochenen Themen wie Aufsichtspflicht, Nähe und Distanz, Kindeswohl sowie die Gestaltung der LUChS-Treffen für Motivation und Sicherheit bei den Ehrenamtlichen sorgen.
Denn es geht darum in einer wöchentlichen Patenschaft Kindern und Jugendlichen Zeit und Zuwendung zu schenken, um ergänzende Zugänge zu Bildung und neue Chancen zu schaffen. Es wird gemeinsam gelernt, wiederholt und geübt, Aufgaben erledigt, gelesen und gespielt.
Das nächste Schulungsmodul beginnt am 28.02. - noch ein weiteres Mal digital. Wie in der letzten Schulung werden die beiden Veranstaltungsabende im Verbund zwischen Stiftung Kinderchancen Allgäu, Kinderstiftung Bodensee und Kinderstiftung Ravensburg durchgeführt und bringt wieder Erfahrungen aus Isny mit Interesse vom Bodensee und Engagement aus dem Schussental zusammen und nutzt den digitalen Raum für überregionalen Austausch.
Sie haben ebenfalls Interesse, junge Menschen in ihrem individuellen Lernprozess zu begleiten und Ihnen Zeit und Zuwendung zu schenken? Werden Sie aktiv als LUChS-Pate oder -Patin! Melden Sie sich gerne bei Projektleitung Michaela Lendrates!
Mehr zum Projekt finden Sie hier.